Welcome to ONGC Digital Library ...
  • Home
  • Publications
  • About us
  • Contact us
Welcome to ONGC Uran, Digital Library
Select category
  • Select category
  • General Reading Books
  • J-Gate Journals
  • Magzter Competative eBooks
  • Magzter eBooks
  • Magzter eMagazines
  • Magzter eNewspapers
  • Technical Books
  • Login
    • Forgot Password
Digital Library of ONGC
Menu
  • Login
    • Forgot Password
Click to enlarge
Home Technical Books Bildung, Macht und Lebenschancen
Bibliotheken in der NS-Zeit: Provenienzforschung und Bibliotheksgeschichte
Back to products
Calvin und Calvinismus: Europäische Perspektiven

Bildung, Macht und Lebenschancen

Chancengleichheit wird als normatives Erfordernis demokratischer Gesellschaften und von Entwicklung gesehen, ist aber bisher in keinem Land erreicht. Die Abhängigkeit der Bildungs- und damit Lebenschancen von der sozialen Herkunft ist Gegenstand etlicher Studien. Ludwig untersucht mittels einer soziologischen Erörterung und qualitativen Erhebung, inwiefern das Ziel der UNESCO-Bildungsstrategie ‘Education for All’, zur ‘Menschlichen Entwicklung’ beizutragen, erreicht werden kann.

Zur Beantwortung dieser Frage wird zunächst die hinter dem ‘Human Development Index’ stehende Theorie der Capabilities von Amartya Sen genutzt, um sie mit Dahrendorfs Theorie der Lebenschancen, die eine Funktion von Optionen und Ligaturen ist, zu verbinden. Ligaturen können ihrerseits mit der Theorie der Lebenswelt (Schütz/Luckmann) aus der Perspektive des Einzelnen und der Theorie über die Beziehung von Etablierten und Außenseitern (Norbert Elias) als einer Theorie über Auseinandersetzung gesellschaftlicher Gruppen um Macht konkretisiert werden. Das sich ergebende Bild zeigt, inwiefern Bildung, Macht und Lebenswelt sich gegenseitig bedingen und die ‘realen Chancen’, wie Sen sie nennt, bedingen.

Vor diesem theoretischen Hintergrund wurde in einer empirischen Fallstudie untersucht, welchen Einfluss institutionelle Bildung auf den biographischen Werdegang von Straßen- und SlumbewohnerInnen in Kolkata hatte. Um die individuellen Erfahrungen zu erfassen, wurden fokussierte Interviews mit jungen Frauen, die Bildungsangebote im Rahmen von ‘Education for All’ genutzt haben, durchgeführt. Die Interviews, die vor dem theoretischen Hintergrund analysiert wurden, zeigen, inwiefern sowohl die Bildungsinhalte als auch die Rahmenbedingungen verbessert werden sollten, um Verwirklichungschancen zu erweitern und damit mehr ‘Menschliche Entwicklung’ zu ermöglichen.

Publication Language

German

Publication Access Type

Freemium

Publication Author

Sebastian Ludwig

Publisher

https://doi.org/10.30819/4880

Publication Year

2023

Publication Type

eBooks

ISBN/ISSN

9783832548803

Publication Category

Technical Books

Kindly Login to ONGC Uran, Digital Library.

0 People watching this product now!
SKU: external_content_13075 Category: Technical Books Tag: Social Science
Share:
Close
YOU MAY ALSO LIKE…
  • Nomaden: Interdisziplinäre 'Wanderungen' im Feld der Formulare und Mythen
  • No Time for Losers: Charts, Listen und andere Kanonisierungen in der populären Musik
  • Nichtstun als politische Praxis: Literarische Reflexionen von Untätigkeit in der Moderne
  • Nicht(s) sagen: Strategien der Sprachabwendung im 20. Jahrhundert

Related products

Jnaneshwari shabdarth kosh

General Reading Books

Bharatacha Dharmavichar

General Reading Books

Sarva Dharma Prabhuche paya

General Reading Books

Prakhanda-dan

General Reading Books

Madhya Pradesh ka Gramdan Mohazari

General Reading Books

Bina paise duniya ka paidal safar

General Reading Books

Jnanoba Mauli

General Reading Books

Gramdanachi Olakh

General Reading Books

Christ-dharma-saar

General Reading Books

Prempanth Ahinsecha

General Reading Books

Japuji

General Reading Books

Sarvodaya-vichar

General Reading Books

ONGC’s Uran plant is an onshore oil and gas processing facility located in Uran, Maharashtra, India.

  • Uran Plant, Dronagiri Bhavan, Uran, Distt Raigad 400702
  • Phone: 022-27222802
  • Fax: 022-27222811
Publication Categories
  • General Reading Books
  • J-Gate Journals
  • Magzter eMagazines
  • Magzter Competative eBooks
  • Magzter eBooks
  • Magzter eNewspapers
  • Technical Books
  • Koha Library Management System
  • RemotLog System
Our Menu
  • Home
  • Publications
  • About us
  • Contact us
An initiative of ONGC, Uran 2024. Developed by Informatics Publishing Limited.
  • Menu
  • Categories
  • General Reading Books
  • J-Gate Journals
  • Magzter eMagazines
  • Magzter Competative eBooks
  • Magzter eBooks
  • Magzter eNewspapers
  • Technical Books
  • Koha Library Management System
  • RemotLog System
  • Home
  • Publications
  • About us
  • Contact us
  • Login / Register
Sidebar
We use cookies to improve your experience on our website. By browsing this website, you agree to our use of cookies.
Accept
Home
Shop
My account