Welcome to ONGC Digital Library ...
  • Home
  • Publications
  • About us
  • Contact us
Welcome to ONGC Uran, Digital Library
Select category
  • Select category
  • General Reading Books
  • J-Gate Journals
  • Magzter Competative eBooks
  • Magzter eBooks
  • Magzter eMagazines
  • Magzter eNewspapers
  • Technical Books
  • Login
    • Forgot Password
Digital Library of ONGC
Menu
  • Login
    • Forgot Password
Click to enlarge
Home Technical Books Grenzen des Hybriden?: Konzeptualisierungen von Kulturkontakt und Kulturvermischung in der niederländischen Literaturkritik
Egmont da capo – eine mythogenetische Studie
Back to products
Het Bureau: Ein Abend mit J. J. Voskuil

Grenzen des Hybriden?: Konzeptualisierungen von Kulturkontakt und Kulturvermischung in der niederländischen Literaturkritik

Seit Mitte der 1990er Jahre Autoren wie Kader Abdolah, Mustafa Stitou, Hafid Bouazza und Abdelkader Benali für Furore sorgten, ist die Literatur von Migranten aus der literarischen Debatte in den Niederlanden nicht mehr wegzudenken. Besonders zu Beginn priesen Kritiker das Neue und Bereichernde und verwiesen zugleich auf die lange Tradition der Multikulturalität der Niederlande. Die Betonung der Verbindung von Elementen unterschiedlicher Kulturen lässt dabei besonders ein Konzept erwarten: das der Hybridität. In der niederländischen Rezeption der Literatur von Migranten spielt dieses Konzept jedoch kaum eine Rolle. Die vorliegende Studie greift diese Diskrepanz auf und untersucht anhand von Beispielen aus der niederländischen Diskussion den historisch und geografisch spezifischen Gebrauch von Konzepten des Kulturkontakts und der Kulturvermischung. Im Zentrum der Untersuchung steht die Rezeption von sieben Autoren, die im Laufe des 20. Jahrhunderts debütierten: Albert Helman und Cola Debrot für die Zwischenkriegszeit und die 1950er Jahre, Frank Martinus Arion, Astrid Roemer und Marion Bloem für die 1970er und 1980er Jahre sowie Hafid Bouazza und Abdelkader Benali für die 1990er und 2000er Jahre. In der diachronen Perspektive zeigt sich, dass eine Rezeption unter Aspekten des Kulturkontakts und der Kulturvermischung keineswegs selbstverständlich ist. Ebenso wird deutlich, wie stark die Debatte durch nationale Traditionen und Denkweisen geprägt ist, die nicht zuletzt dem Anspruch des Offenheit und Instabilität propagierenden Konzepts der Hybridität Grenzen setzen.

Publication Language

German

Publication Access Type

Freemium

Publication Author

Cornelia Leune

Publisher

Waxmann Verlag GmbH

Publication Year

2023

Publication Type

eBooks

ISBN/ISSN

9780000000609

Publication Category

Technical Books

Kindly Login to ONGC Uran, Digital Library.

0 People watching this product now!
SKU: external_content_10713 Category: Technical Books Tag: Social Science
Share:
Close
YOU MAY ALSO LIKE…
  • Nomaden: Interdisziplinäre 'Wanderungen' im Feld der Formulare und Mythen
  • No Time for Losers: Charts, Listen und andere Kanonisierungen in der populären Musik
  • Nichtstun als politische Praxis: Literarische Reflexionen von Untätigkeit in der Moderne
  • Nicht(s) sagen: Strategien der Sprachabwendung im 20. Jahrhundert

Related products

Dhammapad (Navasamita)

General Reading Books

Adhyatma-Tatva-Sudha

General Reading Books

Mahaguhet Pravesh

General Reading Books

Sapta-Shakti

General Reading Books

Japuji

General Reading Books

Santancha Prasad

General Reading Books

Sarvodaya-vichar

General Reading Books

Prempanth Ahinsecha

General Reading Books

Ramnam : Ek Chintan

General Reading Books

Hi ekadash Sevavi

General Reading Books

Ekine Raha, Nekine Waga

General Reading Books

Prayashchitta

General Reading Books

ONGC’s Uran plant is an onshore oil and gas processing facility located in Uran, Maharashtra, India.

  • Uran Plant, Dronagiri Bhavan, Uran, Distt Raigad 400702
  • Phone: 022-27222802
  • Fax: 022-27222811
Publication Categories
  • General Reading Books
  • J-Gate Journals
  • Magzter eMagazines
  • Magzter Competative eBooks
  • Magzter eBooks
  • Magzter eNewspapers
  • Technical Books
  • Koha Library Management System
  • RemotLog System
Our Menu
  • Home
  • Publications
  • About us
  • Contact us
An initiative of ONGC, Uran 2024. Developed by Informatics Publishing Limited.
  • Menu
  • Categories
  • General Reading Books
  • J-Gate Journals
  • Magzter eMagazines
  • Magzter Competative eBooks
  • Magzter eBooks
  • Magzter eNewspapers
  • Technical Books
  • Koha Library Management System
  • RemotLog System
  • Home
  • Publications
  • About us
  • Contact us
  • Login / Register
Sidebar
We use cookies to improve your experience on our website. By browsing this website, you agree to our use of cookies.
Accept
Home
Shop
My account